Für eine korrekte Anzeige der Inhalte dieser Website muss die JavaScript Funktion aktiviert werden.

Beratung für den modernen Unternehmer

 

Leistung

 

Klein- und mittelständische Betriebe nutzen Beratungen im Vergleich zu Konzernen selten. Bund, Länder und die EU bieten seit einiger Zeit finanzielle Unterstützung an.

Die Förderprogramme dienen dazu die Kosten für Beratungsdienstleistungen auf Ihrer Seite zu mindern.

Dabei sind die meisten Förderungen im Vorfeld zu beantragen. Die Bafa-Förderung muss spätestens 3 Monate nach Beendigung der Leistung beantragt werden.

 

Einige Relevante Förderprogramme:

 

Vorgründungs- und Nachfolgecoaching (Bayern)

 

"In der Vorgründungsphase (vor Gewerbeanmeldung, Übernahme) bieten die bayerischen Industrie- und Handelskammern mit Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie und der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds) in Form des Vorgründungs- und Nachfolgecoachings Bayern ein bezuschusstes Beratungsprogramm für Existenzgründer und Betriebsübernehmer.

Bereits vor Gewerbeanmeldung begleiten erfahrene Berater/Coaches die Gründer/innen und Nachfolger/innen auf dem Weg zur erfolgreichen Umsetzung der Geschäftsidee und unterstützen sie bei betriebswirtschaftlichen Fragen. Soll ein Nebenerwerb zum Vollerwerb ausgebaut werden, kann hier ebenso Unterstützung angeboten werden." (Auszug der Homage: IHK München & Oberbayern)

"Vermeiden Sie unnötige Fehler, indem Sie sich von einem erfahrenen Coach begleiten lassen! Ihr selbst gewählter Coach hilft Ihnen bei der professionellen Vorbereitung Ihrer Selbständigkeit, unterstützt Sie in kaufmännischen Fragestellungen und in der erfolgreichen Umsetzung Ihrer Geschäftsidee.

Sie können die Förderung beantragen, wenn Sie auf Sicht eines Jahres eine Selbständigkeit anstreben und bisher nicht oder nur im Nebenerwerb selbständig sind." (Auszug der Homage: IHK Nürnberg)

 

Gründercoaching Deutschland

 

"Optimieren Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit gleich zu Beginn: Nutzen Sie die Kompetenz eines Gründercoachs, um betriebswirtschaftliche, finanzielle und organisatorischen Fragen zu beantworten und Lösungsstrategien zu erarbeiten.

Das Programm unterstützt Existenzgründer durch Zuschüsse zu den Beratungskosten aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF)." (Auszug der Homepage: KFW)

 

Turn Around Beratung

 

"Wenn sich Ihr Unternehmen in Schwierigkeiten befindet, können Sie die Hilfe eines qualifizierten Beraters in Anspruch nehmen. Stellen Sie so die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens wieder her. Sie erhalten bis zu 75 % Zuschuss zum Beraterhonorar." (Auszug der Homapage: KFW)

 

Bafa Förderung

 

"Allgemeine Beratungen und spezielle Beratungen zu Technologie- und Innovation, Außenwirtschaft, Qualitätsmanagement, Kooperation, Mitarbeiterbeteiligung und im Vorfeld eines Rating.

Darüber hinaus werden Umweltschutz- und Arbeitsschutzberatungen, Beratungen von Unternehmerinnen oder Migranten/-innen zur Unternehmesführung sowie Beratungen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf gefördert." (Auszug der Homepage: Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)